Regisseur

Nach ersten Theatererfahrungen als Schauspieler und einem abgeschlossenen Zweitstudium an der PH Köln, zog es mich wieder zurück ans Theater. Ich ergriff die sich bietende Gelegenheit und inszenierte am Bonner Theater Central mein erstes Stück „Stille Nacht“ von Haral Mueller. Mein Debut fand wohlwollende Aufnahme, ich fand Gefallen an der Regie.

In Heilbronn setzte ich meine Regietätigkeit fort u.a. Peter Hacks „Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe“. Komödien und Lustspiele.

Am Grenzlandtheater Aachen folgten Komödien von Alan Ayckbourne aber auch ernste Stücke wie Jörg Grasers bitteres Stück „Witwenverbrennung“, gleich nach der Uraufführung in Düsseldorf.

Und in den darauf folgenden Jahren spielte und inszenierte ich als Gast am Theater im Bauturm sowie am Theater an der Luegallee.

Hier eine Auswahl meiner Inszenierungen:

    Auf und davon            Yeldham
    Stille Nacht             Mueller
    Rache/Fliegender Geheimrat         Goetz
    Mustergatte            Hopwood
    Es war die Lerche        Kishon
    Hier sind Sie richtig        Coletti
    Frau von Stein            Hacks    
    Schlafzimmergäste        Ayckbourn
    Memoiren            Murrell
    Witwenverbrennung        Graser
    Ballerina            Skouen
    Diese ganze lange Nacht        Diaz
    Das Opfer Helena        Hildesheimer
    Viola                Roussin